Wir sind für Sie da!
Es sind die kleinen Aufmerksamkeiten, die den Unterschied machen: Jemandem länger zuzuhören als man geplant hat. So genau hinzuhören, dass man versteht, was die Person wirklich beschäftigt. Zu helfen, weil sich die Menschen auf einen verlassen.
Uns ist wichtig, auf den einzelnen Menschen zu achten und ihn in seiner Ganzheit zu begreifen. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung sind wir für Sie da – bei Sonnenschein, Regen und Schnee, während der Lockdowns und auch nachts, wenn wir alle neun Tage Bereitschaftsdienst haben. Tag für Tag stellen wir sicher, dass Sie Ihre Medikamente ordnungsgemäß und rechtzeitig erhalten. Außerdem beraten wir Sie gerne zur Einnahme, falls es noch Unklarheiten gibt.
Was uns wichtig ist
- Teamgeist
- Freude an der Arbeit
- Wertschätzung der KundInnen
- unser Wissen ständig zu erweitern
- Tradition zu bewahren
- bereit für Innovation zu sein
Wir, die Pharmazeuten und Pharmazeutinnen, Pharmazeutisch-Kaufmännischen Assistenten und Assistentinnen, Studierenden und Lehrlinge der Bartholomäus-Apotheke, machen unsere Arbeit, um für Sie da zu sein.
Pflege das Leben, wo du es triffst.
Hildegard von Bingen (1098 – 1179)
Mag. pharm. Johannes Mühlbacher
geboren am 2.November 1964 in Wien
- seit 1989 mit Mag. Elisabeth Mühlbacher verheiratet
- Vater von vier Kindern; Großvater von zwei Enkeltöchtern
- persönliche Interessen außerhalb der Pharmazie: Geschichte und Theologie
- 1983 Matura am Albertus-Magnus-Gymnasium
- 1983-1984 Präsenzdienst beim Österreichischen Bundesheer
- 1984-1995 Studium der Pharmazie
- 1995-1996 Aspiratenzeit in der Bahnhofapotheke bei Mag. pharm. Ernst Herget in Wiener Neustadt
- 1996 Ablegung der Aspirantenprüfung mit Auszeichnung
- 1996 Eintritt in die Apotheke zum Heiligen Bartholomäus unter Leitung von Mag.pharm. Silke-Maria Mühlbacher
- Juli 2002 Übernahme der Bartholomäus-Apotheke
- 2002-2012 Mitglied der Lehrabschlussprüfungskommission des Österreichischen Apothekerverbandes
- 2010-2012 Delegierter der Österreichischen Apothekerkammer
- 2008-2012 Mitglied der Aspiratenprüfungskommission der Österreichischen Apothekerkammer
- Vortragstätigkeit an Schulen, in Seniorenorganisationen und an privaten Institutionen